
IPZV Reitabzeichen Bronze
Inhalte:
Pferdeführerschein Umgang oder IPZV-Sachkundenachweis Pferdehaltung. Der Bewerber muss im laufenden Kalenderjahr mindestens 12 Jahre alt werden. Er muss an einem mindestens 6-tägigen Vorbereitungskurs oder an mindestens 42 Unterrichtseinheiten teilgenommen haben.
Bewerber ab 24 Jahren können alternativ auf folgendem Weg zur Prüfung zum IPZV-Reitabzeichen Bronze zugelassen werden: Pferdeführerschein Umgang oder IPZV-Sachkundenachweis Pferdehaltung und der Nachweis, dass der Bewerber auf IPZV- Sportturnieren in schweren Prüfungen die LK 2 erreicht hat.
Im Kurs wird täglich 2-3x geritten, es findet Unterricht im Bereich Tölt, Dressur und Entlastungssitz statt. Zusätzlich beinhaltet der Kurs 1-2 Theorieblöcke täglich. Die Pferde sollten einen geeigneten Trainingsstand haben. Bei Teilnahme mit dem eigenen Pferd empfehlen wir vor dem Abzeichenkurs eine Sichtung, z.B. im Rahmen eines Trainingstages, um schon entsprechende Traininsgziele bis zum Abzeichen stecken zu können.
Anforderungen
Teil I: Theoretische Prüfung:
Grundkenntnisse Reitlehre gemäß der in der Praxis geprüften Teile, Verhalten bei Unfällen, Verhalten auf der Straße, in Wald und Feld
Teil II: Praktische Prüfung:
a) Dressurreiten: Entsprechend den Anforderungen der D4
b) Reiten im Entlastungssitz: Im Trab und Galopp auf großen Linien
c) Töltreiten: Entsprechend den Anforderungen der T8. Die Prüfer können einen Pferdewechsel vornehmen lassen.
Allgemeine Hinweise
Die Prüfung muss Prüfungscharakter haben, gepflegte Reitkleidung/Turnierkleidung der Prüflinge. Es werden Noten vergeben
Preise
Kursgebühr: 350,-€, zzgl. Schulpferd
Schulpferd (kompletter Kurs): 110,-€ (Bitte vorher anfragen!!, begrenzte Anzahl!!)
Schulpferd (einzelne Prüfungsteile): 10,-€ pro Einheit (Prüfungstag ausgenommen)
Prüfungsgebühr: 35,-€
Verpflegung auf Wunsch: Mittagessen 5,-€ pro Tag (inkl. Getränken)
Pferdeunterbringung: 10,-€ pro Tag